Verbessern wir gemeinsam
mit dem Patienten als Partner
seine Lebensqualität
Informieren, vorbeugen, unterstützen, koordinieren und schulen rund um Diabetes
Das von den beiden Walliser Diabetes-Verbänden getragene und von der Gesundheitsförderung Schweiz finanzierte Projekt "Aktion Diabetes" hat zum Ziel, die Lebensqualität von Diabetespatienten zu verbessern.
Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, um die Kompetenzen der Betroffenen im Umgang mit ihrer Erkrankung zu stärken und eine interprofessionelle und individuelle Betreuung jedes Einzelnen zu fördern.
Projektdauer bis
31. Dezember 2022
Gesamtbudget von
Aktion Diabetes
bisher geschulte
Fachpersonen
Aktion Diabetes muss einen echten Mehrwehrt für Fachpersonen und Patienten erbringen.
Erleichterung der Interprofessionalität in der Patientenbetreuung über eine Webseite und einer Applikation. Durchführung von Schulungen für Gesundheitsfachpersonen, Organisation von Sensibilisierungskampagnen oder Unterstützung der Entwicklung einer Kohorte für Diabetespatienten und viele andere.
Dies alles sind Massnahmen, die Aktion Diabetes ergreift, um die Interprofessionalität und die Fähigkeiten der Patienten im Umgang mit ihrer Krankheit zu stärken.
Engagierte Menschen für eine gemeinsame Vision
Neben den Mitgliedern der Projektleitungsgremien nehmen zahlreiche Partner an Arbeitsgruppen zur Umsetzung bestimmter Aktivitäten teil.
Dank ihres Beitrags wird das Projekt seine Ziele erreichen.
Sind Sie interessiert?
Möchten Sie sich an der Organisation bestimmter Aktivitäten beteiligen
oder ein Herzensprojekt im Bereich des Diabetes realisieren?