Erfolgreiches Abenteuer am « Walliser Erlebnis Marathon »
Der Walliser Erlebnis Marathon ging am Samstag für unsere 15 tapferen Läuferinnen und Läufer zu Ende!
Das Projekt Aktion Diabetes wird von den beiden Walliser Verbänden getragen, die mit den Walliser Gesundheitspartnern zusammenarbeiten. Das Projekt dauert vier Jahre und hat das Ziel, die Lebensqualität von Diabetespatienten durch Förderung ihrer Selbständigkeit und interprofessionellen Betreuung zu verbessern.
Es wurde 2018 von Gesundheitsförderung Schweiz aus rund 100 weiteren Projekten ausgewählt und wird mit CHF 2 Mio. unterstützt
Entdecken Sie die Massnahmen, Partner und die kommenden Veranstaltungen!
Verbessern wir gemeinsam
mit dem Patienten als Partner
seine Lebensqualität
Der Walliser Erlebnis Marathon ging am Samstag für unsere 15 tapferen Läuferinnen und Läufer zu Ende!
Eine Gruppe mit 15 Diabetes-Patienten/innen setzen ein Zeichen und nehmen am „Walliser Erlebnis Marathon“ teil.
Am Informationstag 2022 erwarten Sie spannende Referate für Typ-1 und Typ-2-Diabetiker, nützliche Informationen, Stände, Erfahrungsbericht und ein Aperitif.
Nach der erfolgreichen Pilotgruppe, findet vom 10. September bis zum 3. Dezember 2022 während 12 Wochen wieder eine Trainingsgruppe von Diabetes Oberwallis mit dem Fitness-Palace in Brig statt.
Unterstützung in jeder wichtigen Phase des Diabetes
Im Wallis leiden schätzungsweise mindestens 17'000 Personen an Diabetes. Eine von drei Menschen weiss nicht, dass er/sie Diabetiker ist. Sind Sie besorgt? Haben Sie einen Angehörigen, der mit Diabetes lebt, oder leben Sie selbst mit Diabetes? Erfahren Sie hier, wie Sie Diabetes vorbeugen und verwalten können.
Aktion Diabetes möchte die interprofessionelle Zusammenarbeit zwischen den Gesundheitsfachpersonen und den Diabetespatienten sowie die Qualität der Pflege fördern. Dazu sind verschiedene Massnahmen vorgesehen, um dieses Ziel zu erreichen.
Entdecken Sie hier die notwendigen Hilfsmittel und Informationen, die Sie unterstützen können.
Es liegt in der Natur des interprofessionellen Projekts,
denn gemeinsam sind wir effektiver
Ausschlaggebend für die Projektauswahl war der Ansatz zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen allen Angehörigen der Gesundheitsberufe, insbesondere das Verzeichnis nützlicher Ressourcen für Patienten, Angehörige und Gesundheitsfachpersonen.
- Pr. Mognier
Der Ansatz, die Zusammenarbeit zwischen allen Fachleuten zu fördern, einschließlich eines Verzeichnisses nützlicher Ressourcen für Patienten.
- Pr. Mognier